Erster Schultag - 30 Erstklässler eingeschult
Am Dienstag, 13. September, wurden 30 Mädchen und Buben in der Grundschule Laberweinting eingeschult. Mit dem Lied „Herzlich willkommen“ der 4. Klasse, unter der Leitung von Frau Bauer, wurden alle Erstklässler und die Eltern begrüßt. Danach begrüßte Rektorin Susanne Zellmeier alle Erstklässler auf das herzlichste. Ein herzliches Grüß Gott galt auch den Eltern, die heute ihre Kinder begleiteten. 1. Bürgermeister Johann Grau sagte in seinen Grußworten: Dieser Erste Schultag hat massiven Einfluss auf euer Leben. Er wünsche alles Gute und viel Ausdauer auf dem weiteren Weg ins Leben. Die Eltern werden euch Schüler begleiten und unterstützen. Er, Johann Grau, wünsche eine erfolgreiche Zukunft und dass alle gesund zur und von der Schule kommen. Er überreichte jedem Erstklässler Reflektorstreifen. Musikalisch begrüßten auch die Mitschüler die Erstklässler mit dem Lied „Ich will euch begrüßen“.
Weiter hieß die Elternbeirat-Sprecherin Stefanie Brossler die Erstklässler willkommen. In der weiteren Begrüßung sagte die Rektorin, die Kindergartenzeit ist beendet. Ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Wir, damit ist die ganze Schulfamilie gemeint, freuen uns sehr, dass ihr heute gekommen seid und jetzt auch zu uns gehört. Heute ist euer erster Schultag. Jeder hat eine Schultüte bekommen. Auch die Grundschule Laberweinting hat eine Schultüte für euch parat. In diese Schultüte hatte die Grundschule folgende Sachen gepackt: Einen Bären, denn ein Kuscheltier ist ein guter Freund und auch an der Schule wirst du Freunde finden. Die Flöte zeigt dir, dass du die Freuden der Musik kennenlernen wirst. Weiter entnahmen die Erstklässler der Grundschultüte eine Lupe. Sie steht dafür viel Neues zu entdecken. Auch bunte Stifte sollen dazu bringen die bunte Welt zu entdecken und du lernst Lesen, Schreiben, Zählen und Rechnen. Auch lernst du viel über Pflanzen und Tiere. Auch ein Ball darf nicht in der Schultüte fehlen. Er bringt Bewegung, Sport und Spiel. Weiter steht das Kreuz mit dem du viel von Gott erfahren. Auch ein Radiergummi steht dafür, wenn du Fehler machst aus diesen wieder zu lernen. Ein Stein soll dich an das Schöne erinnern. Hier in der Grundschulzeit oder auch Ausflüge, Feste und Feiern. Zuletzt enthielt die Grundschultüte eine Süßigkeit als Ausgleich, weil es manchmal nicht so schöne Momente gibt. Die Lehrer und Schüler helfen dir.
Die 2. Klasse brachte dann das Lied „Alle Kinder lernen lesen“. Anschließend war es nun soweit mit der Lehrerin Christiane Stadler (1) und Ulrike Dirnberger (1/2) zur ersten Stunde in das Klassenzimmer zu gehen. Alle wurden einzeln aufgerufen und zugeteilt. Für die Eltern hatte der Elternbeirat Kaffee und kleine Snacks und auch Kuchen und Torten bereitgestellt. Susanne Zellmeier wünschte noch einen schönen Einschulungstag und den Kindern eine erfreuliche, erfolgreiche Zeit in der Weintinger Schulgemeinschaft.
